Das Album "Anything Goes" von Ron Carter ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz neu definiert. Veröffentlicht im Jahr 1975, jedoch erst 2021 bei CTI Records wiederveröffentlicht, bietet es eine einzigartige Mischung aus funky Jazz-Fusion und coolen Jazz-Elementen. Mit einer Spielzeit von 33 Minuten und sechs Songs, darunter "Anything Goes", "De Samba" und "Baretta's Theme (Keep Your Eye On The Sparrow)", nimmt Ron Carter den Hörer auf eine Reise durch die verschiedenen Stile des Jazz mit.
Die Besetzung des Albums ist beeindruckend, mit Gästen wie Randy Brecker, Alan Rubin und Michael Brecker, die ihre Instrumente meisterhaft beherrschen. Ron Carter selbst überzeugt mit seinem Bassspiel, auch wenn einige Kritiker seine Solos auf dem E-Bass als nicht ganz überzeugend bewerten. Die Begleitmusiker, darunter Eric Gale und die Schlagzeuger, tragen jedoch maßgeblich zum Erfolg des Albums bei.
"Anything Goes" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Puristen als auch für Fans von Disco und Funk interessant ist. Es bietet eine interessante Mischung aus kommerzieller Orientierung und künstlerischer Freiheit, die Ron Carter zu einem der bedeutendsten Jazz-Musiker seiner Zeit macht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Groove und Virtuosität ist "Anything Goes" ein Muss für jeden, der sich für die Wurzeln des Jazz und der Disco interessiert.