Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Wolfgang Katschners beeindruckender Zusammenstellung von Werken dreier bedeutender Komponisten des 18. Jahrhunderts. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2006 unter dem Label Berlin Classics, bietet eine reichhaltige Auswahl an Kammermusik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.
Erleben Sie die berührenden Arien und Rezitative von Antonio Caldaras "Nigella e Tirsi", ein Werk, das durch seine tiefgründige Lyrik und seine melodische Schönheit besticht. Die Oper "Tigrane, re d'Armenia" von Antonio Bononcini, bekannt für seine dramatischen und expressiven Passagen, rundet das Programm ab. Ergänzt wird diese Sammlung durch die weniger bekannten, aber nicht weniger beeindruckenden Werke von Tommaso Bernardo Gaffi, insbesondere "Ditemi che Cos'e", das durch seine poetische Tiefe und musikalische Eleganz überzeugt.
Wolfgang Katschner, ein renommierter Dirigent und Musikwissenschaftler, hat diese Werke mit großer Sorgfalt und Leidenschaft eingespielt. Seine Interpretation bringt die barocke Musik zum Leben und lässt die Zuhörer die zeitlose Schönheit und die musikalische Brillanz dieser Epoche erleben. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl die Sinne als auch den Geist anspricht. Lassen Sie sich von der Virtuosität und der Ausdruckskraft dieser Werke verzaubern und entdecken Sie die Meisterwerke der Barockmusik neu.
Wolfgang Katschner ist ein renommierter deutscher Lautenist und Dirigent, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein tiefes Engagement für die Alte Musik auszeichnet. Seine musikalische Reise begann mit dem Studium der klassischen Gitarre an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin und der Laute an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. 1984 gründete er gemeinsam mit Hans-Werner Apel die „lautten compagney BERLIN“, ein Orchester, das sich schnell zu einem der führenden Ensembles für Alte Musik entwickelte.
Als künstlerischer Leiter und Dirigent hat Wolfgang Katschner zahlreiche Opernproduktionen an renommierten Musikhochschulen wie Berlin und Weimar geleitet. Seine Arbeit als Dirigent und Lautenist zeigt seine Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Dirigent zu brillieren. Mit seiner Leidenschaft für die Kammer- und Barockmusik begeistert er sein Publikum immer wieder auf's Neue.
529 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.