Tauchen Sie ein in die barocke Meisterschaft von Antonio Caldara mit seiner eindrucksvollen "Missa Dolorosa". Diese 2004 veröffentlichte Aufnahme, produziert von Studio SM, präsentiert die tiefgründige und spirituelle Musik von Caldara in ihrer vollen Pracht. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die religiöse Musik des Barockzeitalters.
Die "Missa Dolorosa" ist ein Meisterwerk, das die traditionellen Elemente der Messe mit Caldaras einzigartigem Stil verbindet. Die Aufnahme umfasst sowohl die "Missa Dolorosa" als auch die "Mass in G", zwei bedeutende Werke, die die Tiefe und Vielfalt von Caldaras Kompositionen zeigen. Die "Laudate pueri Dominum" rundet das Album ab und bietet zusätzliche Einblicke in die religiöse Musik des Barock.
Die Interpretation wird von renommierten Künstlern wie dem Lachrimæ Consort, Philippe Le Corf und Philippe Foulon vorgetragen, die die Musik mit Präzision und Leidenschaft zum Leben erwecken. Die "Missa Dolorosa" wurde von der Fachzeitschrift Gramophone ausgezeichnet und hat die Kritiker weltweit beeindruckt. Die perfekte Ausführung der Messe hebt den Geist und die "Stabat Mater" ist ein wahrhaftiges Meisterwerk.
Antonio Caldara, geboren in Venedig und gestorben in Wien, war ein bedeutender Cellist und Komponist des Barock. Seine Werke sind bekannt für ihre Tiefe und spirituelle Intensität, und die "Missa Dolorosa" ist ein hervorragendes Beispiel für sein musikalisches Erbe. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für alle Liebhaber der Barockmusik und bietet eine tiefgehende und erfüllende Hörerfahrung.
Antonio Caldara, geboren um 1670 in Venedig, war ein herausragender Cellist und Komponist des venezianischen Spätbarocks. Seine musikalische Ausbildung erhielt er vermutlich bei dem renommierten Giovanni Legrenzi. Caldara hinterließ ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das sich auf geistliche und weltliche Vokalmusik konzentriert. Als gefeierter Venezianer am Wiener Kaiserhof wurde er schnell zu einem Liebling der Habsburger Dynastie und erlangte europaweite Berühmtheit. Seine Karriere führte ihn durch Venedig, Mantua, Rom und schließlich nach Wien, wo er 1736 verstarb. Caldara war nicht nur ein talentierter Cellist, sondern auch ein produktiver Komponist von Opern, Oratorien, Kantaten und Motetten, die sowohl Tradition als auch Originalität vereinen. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit und seines tiefen musikalischen Verständnisses.
5,428 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.