"Antonio Brasileiro" ist das letzte Meisterwerk des legendären brasilianischen Komponisten und Pianisten Antônio Carlos Jobim, veröffentlicht am 9. Januar 1994, nur drei Tage nach seinem Tod. Dieses Album ist ein wahres Juwel der brasilianischen Musik, das die Essenz von Bossa Nova, brasilianischem Jazz und MPB in 15 faszinierenden Tracks vereint.
Jobim, bekannt für seine unvergesslichen Kompositionen wie "The Girl from Ipanema," zeigt auf "Antonio Brasileiro" seine unerschöpfliche Kreativität und sein tiefes Verständnis für brasilianische Rhythmen und Melodien. Das Album wurde elf Monate vor seinem Tod fertiggestellt und ist ein Zeugnis seiner lebenslangen Hingabe zur Musik.
Mit Beiträgen von berühmten Gästen wie Sting, Maria Luiza Jobim und Dorival Caymmi bietet das Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft. Von den sanften Klängen von "How Insensitive" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Maracangalha" und "Trem de Ferro" spannt sich ein breites Spektrum an Stimmungen und Emotionen.
Produziert von Paulo Jobim und Daniel Jobim und arrangiert von Paulo Jobim, ist "Antonio Brasileiro" ein Album, das die Seele Brasiliens einfängt und die Hörer in eine Welt voller Poesie, Leidenschaft und musikalischer Brillanz entführt. Es ist ein letztes Geschenk von Antônio Carlos Jobim an die Welt, ein Album, das seine unsterblichen Melodien und sein einzigartiges Talent für immer bewahrt.