Entdecken Sie die faszinierende Welt der Cellokonzerte mit dem herausragenden Cellisten Jean-Guihen Queyras, begleitet vom Ensemble Resonanz unter der Leitung von Riccardo Minasi. Dieses Album präsentiert eine exquisite Auswahl von Werken zweier bedeutender Komponisten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts: Antonín Kraft und Carl Philipp Emanuel Bach.
Jean-Guihen Queyras, bekannt für seine technische Brillanz und seine tiefgründige musikalische Ausdruckskraft, interpretiert die Cellokonzerte von Kraft und Bach mit einer einzigartigen Sensibilität und Spielfreude. Die Aufnahmen, die am 30. August 2024 auf dem renommierten Label Harmonia Mundi veröffentlicht werden, bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Entwicklung des Cellokonzerts über ein halbes Jahrhundert zu erkunden.
Das Album umfasst drei Sätze aus dem Cello-Konzert in C-Dur, Op. 4 von Antonín Kraft, einem Zeitgenossen und Kollegen von Joseph Haydn, sowie drei Sätze aus dem Cello-Konzert in B-Dur, H. 436, Wq. 171 von Carl Philipp Emanuel Bach, dem berühmten Sohn von Johann Sebastian Bach. Diese Werke spiegeln die Vielfalt und den Reichtum der klassischen und vorklassischen Musik wider, von der galanten Eleganz bis hin zu den revolutionären Klängen der späten Klassik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch die Geschichte des Cellokonzerts. Jean-Guihen Queyras und das Ensemble Resonanz bringen die emotionale Tiefe und die technische Virtuosität dieser Werke auf eine Weise zum Vorschein, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der klassischen Musik begeistern wird. Lassen Sie sich von der Meisterschaft dieser Interpretationen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit dieser Cellokonzerte.
Jean-Guihen Queyras, geboren 1967 in Montreal, ist ein französischer Cellist von internationalem Ruf. Seine musikalische Reise begann am Conservatoire in Lyon, und er erhielt bereits früh bedeutende Auszeichnungen, darunter den Prix Jeanne Marx beim Concours de violoncelle Rostropowitch in Paris. Queyras' Spiel ist geprägt von technischer Perfektion und einer klaren Tonführung, die seine Leidenschaft für die Essenz der Musik widerspiegelt. Als Professor an der Musikhochschule Freiburg und künstlerischer Leiter des Festivals „Rencontres Musicales de Haute-Provence“ engagiert sich Queyras intensiv in der Förderung junger Talente und der Vermittlung klassischer und kammermusikalischer Werke. Sein unprätentiöser und demütiger Umgang mit den Stücken macht seine Interpretationen besonders berührend und authentisch. Queyras' Konzerte sind stets eine Entdeckungstour durch die Celloliteratur, die sowohl Anfänger als auch Kenner begeistert.
13,898 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.