Anton Bruckner, ein Meister der klassischen Musik, präsentiert mit seiner "Symphonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102" ein beeindruckendes Werk, das 1877 komponiert und nun in einer sorgfältig edierten Version von Leopold Nowak auf diesem Album vereint wird. Die Symphonie, eingeteilt in vier kraftvolle Sätze, bietet eine reiche Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesseln.
Der erste Satz, "Moderato - Vivace - Meno mosso", beginnt mit einer tiefen, nachdenklichen Stimmung, die sich zu einem lebhaften und energiegeladenen Höhepunkt entwickelt. Der zweite Satz, "Andante", ist eine sanfte, melancholische Melodie, die die Zuhörer in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit entführt. Der dritte Satz, "Scherzo. Mäßig schnell - Trio. Gleiches Tempo", bringt eine spielerische und verspieltere Stimmung, die durch das Orchester mit großer Präzision und Eleganz zum Ausdruck gebracht wird. Der vierte und letzte Satz, "Finale: Ziemlich schnell", schließt die Symphonie mit einer kraftvollen und triumphalen Note ab.
Aufgenommen und veröffentlicht am 1. Januar 1990 unter dem Label Amati, bietet dieses Album eine beeindruckende Darbietung der Bruckner-Symphonie, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neueinsteiger ein unverzichtbares Hörerlebnis darstellt. Mit einer Gesamtspieldauer von 59 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder gerne hört und das die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik perfekt einfängt.