Arvo Pärt, der estnische Komponist und Meister des Minimalismus, präsentiert mit "Annum Per Annum" ein faszinierendes Album, das 1995 unter dem Label New Albion Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich über eine Stunde erstreckt, vereint die Genres Minimalismus und Klassik und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Zeit und Raum.
Die acht Stücke des Albums, darunter "Souvenir", "In Nomine Lucis" und "Trivium I-III", zeigen Pärts charakteristischen Stil, der durch klare Linien, wiederholte Muster und eine tiefe spirituelle Dimension geprägt ist. Besonders hervorzuheben ist das Titelstück "Annum Per Annum", das in verschiedenen Interpretationen und Arrangements zu finden ist, sowie "Mein Weg Hat Gipfel Und Wallentaler", das eine berührende Melodie und eine tiefe emotionale Resonanz bietet.
Pärts Musik, die oft als "tintinnabuli" bezeichnet wird, schafft eine Atmosphäre der Stille und Kontemplation, die den Hörer in eine Welt der Meditation und Reflexion entführt. "Annum Per Annum" ist ein Album, das nicht nur die Ohren, sondern auch den Geist anspricht und eine einzigartige Erfahrung bietet, die die Grenzen zwischen liturgischer und konzertanter Musik überschreitet.