Benjamin Koppel präsentiert mit "Anna's Dollhouse" ein faszinierendes Werk, das sich als neunteiliger Liederzyklus präsentiert und die bewegende Geschichte der Tante des dänischen Saxofonisten erzählt. Das Album, erschienen am 7. Juni 2022 unter dem Label Cowbell Music, vereint die Genres Dansktop und Jazz zu einer einzigartigen Klangwelt, die den Hörer in eine tiefgründige und erzählerische Atmosphäre entführt.
Mit einer Gesamtlänge von 51 Minuten bietet "Anna's Dollhouse" eine vielfältige Palette an Stimmungen und Instrumentationen. Die Tracks reichen von der ausgedehnten, atmosphärischen "Anna's Dollhouse" (7:40) über die kurze, intensive "Mes Quatre Hercules" (2:18) bis hin zum ausdrucksstarken "Black Water" (10:16). Jedes Lied trägt einen Teil der Geschichte vor und schafft so ein kohärentes und fesselndes Hörerlebnis.
Benjamin Koppel, bekannt für seine vielseitige musikalische Karriere, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, komplexe Geschichten durch Musik zu erzählen. "Anna's Dollhouse" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein literarisches Projekt, das von Koppel selbst als Novelle verfasst wurde. Diese Verbindung von Musik und Literatur macht das Album zu einem besonderen Erlebnis für alle, die sich auf eine tiefgründige und berührende Reise einlassen möchten.
Die Zusammenarbeit mit der dänischen Sängerin Cæcilie Norby auf der Single "Anna's Dollhouse" unterstreicht die künstlerische Tiefe und Vielfalt des Albums. Die Hi-Res-Qualität, in der das Album auf Plattformen wie Qobuz verfügbar ist, sorgt für einen erstklassigen Klang und ermöglicht es den Hörern, jedes Detail der Kompositionen zu genießen.
"Anna's Dollhouse" ist ein Album, das durch seine erzählerische Kraft und musikalische Brillanz besticht. Es lädt den Hörer ein, in die Welt von Anna einzutauchen und die Geschichte durch die Augen von Benjamin Koppel zu erleben. Ein Werk, das sowohl musikalisch als auch literarisch überzeugt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.