"Animal Behavior" von Alvin Curran, veröffentlicht am 1. Januar 1995 auf dem Label Tzadik, ist ein Meisterwerk der experimentellen und avantgardistischen Musik. Dieses Album, das sich über 50 Minuten erstreckt, bietet eine faszinierende Reise durch die Genres Free Jazz, Minimalismus und Musique concrète.
Alvin Curran, ein Pionier der zeitgenössischen Musik, bringt seine einzigartige Perspektive und sein scharfes Gespür für lyrische Klanglandschaften in dieses Werk ein. Curran, der bei Elliott Carter an der Yale University studierte und 1966 die legendäre Gruppe Musica Elettronica Viva mitbegründete, zeigt hier seine Fähigkeit, die gesamte Umgebung in unvorhersehbare Fokus zu bringen.
Das Album enthält zwei Hauptstücke: "Animal Behavior" und "Why Is This Night Different Than All Other Nights?". Beide Tracks sind Meisterwerke der Klangmanipulation und der experimentellen Komposition, die Currans innovative Herangehensweise an die Musik unterstreichen. "Animal Behavior" ist bekannt für seine war-themed Samples und seine kraftvolle, unkonventionelle Struktur, während "Why Is This Night Different Than All Other Nights?" durch seine tiefgründige und reflektierende Natur besticht.
Technisch gesehen wurde "Animal Behavior" im März 1992 im CCM Studio der Mills College aufgenommen und später bei Foothill Digital gemastert, was die hohe Qualität und Präzision des Albums unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit talentierten Ingenieuren wie Tim Walters und Tom Erbe sorgt für eine klare und eindrucksvolle Klangqualität.
"Animal Behavior" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren. Es bietet eine einzigartige und herausfordernde Hörerfahrung, die die Grenzen der traditionellen Musikgenres erweitert.
Alvin Curran ist ein amerikanischer Komponist, Performer und Klangkünstler, der für seine vielseitige und experimentelle Herangehensweise an die Musik bekannt ist. Geboren 1938 in Providence, Rhode Island, studierte er bei dem renommierten Komponisten Elliott Carter und gründete 1966 zusammen mit Frederic Rzewski und Richard Teitelbaum das Improvisationsensemble Musica Elettronica Viva. Curran's Werk umfasst über 200 Kompositionen, die von natürlichen Geräuschen über elektronische Klänge bis hin zu traditionellen Instrumenten reichen. Seine Musik ist ein Spiegel seiner Fähigkeit, Gegensätze wie komponierte und improvisierte Elemente, Tonalität und Atonalität zu vereinen. Curran lebt und arbeitet in Rom, Italien, und hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine innovativen Beiträge zur experimentellen Musik erhalten. Seine Werke werden weltweit aufgeführt und sind ein fester Bestandteil der zeitgenössischen Musikszene.
4,398 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.