"Angles Without Edges" ist das Debütalbum des Jazz-Projekts Yesterday's New Quintet, das 2001 von dem Hip-Hop-Produzenten Madlib ins Leben gerufen wurde. Unter dem Pseudonym YNQ präsentiert Madlib ein virtuelles Quintett, bestehend aus den fiktiven Mitgliedern Monk Hughes, Ahmad Miller, Joe McDurfey, Malik Flowers und Otis Jackson Jr. – all diese Namen sind Aliasnamen, die Madlib selbst verwendet.
Das Album, das auf dem renommierten Label Stones Throw Records erschien, ist ein Meisterwerk der Nu-Jazz-Genres und besticht durch seine instrumentale Vielfalt. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und sieben Minuten bietet "Angles Without Edges" eine reichhaltige Klanglandschaft, die von sanften Melodien bis hin zu komplexen Rhythmen reicht. Die 19 Tracks des Albums, darunter "Prelude," "Julani," und "Keeper of My Soul," zeigen Madlibs Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem kohärenten und faszinierenden Ganzen zu vereinen.
"Angles Without Edges" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Madlibs kreativem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz- als auch Hip-Hop-Fans begeistern wird und die einzigartige Vision von Yesterday's New Quintet zum Ausdruck bringt. Taucht ein in die Welt von Madlib und entdeckt die faszinierende Klangwelt von "Angles Without Edges."