"Angelica" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Avantgarde Jazz, Free Jazz und Minimalismus auf beeindruckende Weise erkundet. Sergio Armaroli, ein vielseitiger Künstler, der als Vibraphonist, Komponist und Soundartist bekannt ist, präsentiert hier zusammen mit dem renommierten Perkussionisten Fritz Hauser ein Album, das durch seine Tiefe und Komplexität besticht. Die beiden Tracks, "Structuring The Silence" und "Angelica", wurden während des Angelica Contemporary Music Festivals in Bologna, Italien, aufgenommen und profitieren von einem herausragenden Aufnahmeprozess, der die subtile Schönheit der Musik hervorhebt.
Armaroli, der in Mailand lebt und arbeitet, zeigt seine Meisterschaft auf dem Vibraphon und seine Fähigkeit, klare, durchdachte Formen zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen. Hauser, bekannt für seine innovativen Solo-Programme, die Architektur, Theater, Tanz und Filmmusik umfassen, ergänzt Armarolis Spiel mit präzisen und vielschichtigen Perkussionsarrangements. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler resultiert in einer einzigartigen Klanglandschaft, die sowohl experimentell als auch zugänglich ist.
Das Album, veröffentlicht am 23. Januar 2021 unter dem Label Leo Records, ist in einem klaren Digipak mit einem 8-seitigen Booklet verpackt. Die Aufnahme wurde von Roberto Salvati betreut, während Alessandro Camnasio für den Mix und Mastering verantwortlich war. "Angelica" ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein visuelles Kunstwerk, das die kreative Vision von Sergio Armaroli widerspiegelt. Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.
Sergio Armaroli ist ein vielseitiger italienischer Jazz- und Improvisationsmusiker, der sich sowohl als Vibraphonist und Schlagzeuger als auch als Komponist und bildender Künstler einen Namen gemacht hat. Geboren am 27. Januar 1972, studierte er Malerei an der Accademia di Belle Arti di Brera und Musik am Conservatorio G. Verdi di Milano. Seine Werke sind von Künstlern wie Sylvano Bussotti, Alvin Curran und John Cage beeinflusst und spannen einen weiten Bogen von Avantgarde und Free Jazz bis hin zu minimalistischen Klängen. Armaroli ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene künstlerische Disziplinen zu verbinden, sei es durch seine Musik, seine Malerei oder seine Performances, die oft mit Video- und Bildkunst kombiniert werden. Seine Zusammenarbeit mit Musikern wie Giancarlo Schiaffini und seine zahlreichen CD-Veröffentlichungen machen ihn zu einem faszinierenden Künstler, der die Grenzen der traditionellen Jazzmusik ständig erweitert.
164 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.