Enrico Rava, der renommierte italienische Jazztrompeter und Flügelhornist, präsentiert mit "Andanada" ein faszinierendes Kapitel seiner musikalischen Reise. Veröffentlicht am 31. Dezember 1983 unter dem Label Soul Note, bietet dieses Album eine reiche Palette an jazzigen Klängen, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereinen.
Die sieben Tracks, darunter "Bowery Dance", "Lost And Found" und "Rhapsody In Blue", zeigen Ravas beeindruckende Virtuosität und seine Fähigkeit, tiefgründige und melodiöse Stücke zu kreieren. Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten, bietet "Andanada" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Aufnahmen fanden im Mai 1983 in den Barigozzi Studios in Mailand statt, was dem Album eine authentische und warme Klangqualität verleiht.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, hat sich als einer der führenden Jazzmusiker Italiens etabliert. Seine Karriere begann als Pianist in traditionellen Jazzcombos, bevor er sich der Trompete und dem Flügelhorn zuwandte. Mit "Andanada" zeigt er seine musikalische Reife und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition, gepaart mit einer modernen Herangehensweise.
Das Album ist ein Zeugnis von Ravas künstlerischer Vision und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion. "Andanada" ist nicht nur ein weiteres Album in seiner beeindruckenden Diskografie, sondern ein bedeutendes Werk, das die Essenz seines musikalischen Genies einfängt.
Enrico Rava, geboren am 20. August 1939 in Triest, ist eine Legende des europäischen Jazz und ein Meister der Trompete und des Flügelhorns. Seit den 1960er Jahren prägt er die Jazzszene weit über die Grenzen Italiens hinaus. Rava begann seine Karriere als Pianist in traditionellen Jazzcombos, wechselte aber bald zur Trompete, auf der er sich als einer der großen Lyriker des Instruments etablierte. Bekannt für seine melodische Ausdruckskraft, hat er sowohl in der Cool- als auch in der Free-Jazz-Szene gearbeitet und dabei stets die Bedeutung der Melodie betont. Sein erstes Soloalbum "Il Giro Del Giorno In 80 Mondi" erschien 1972, und seitdem hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Rava ist auch für seine Interpretationen bekannter Werke bekannt, wie seine Version von Michael Jacksons "Thriller", die seinen unverkennbaren Stil unterstreicht. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Jazztradition und seinem ausgeprägten Sinn für Melodie bleibt Enrico Rava eine zentrale Figur im europäischen Jazz.
22,830 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.