"An East African Journey" von Omar Sosa ist ein faszinierendes Zeugnis der musikalischen Begegnungen des kubanischen Pianisten und Komponisten mit einigen der bedeutendsten Musiker Ostafrikas. Das Album, das am 5. März 2021 über OTA Records veröffentlicht wurde, vereint die reichen musikalischen Traditionen Kubas und Ostafrikas zu einem einzigartigen Klangbild. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten präsentiert Omar Sosa auf "An East African Journey" eine Reihe von außergewöhnlichen Stücken, die von traditionellen ostafrikanischen Rhythmen bis hin zu lateinamerikanischen Jazz-Einflüssen reichen.
Die Reise begann bereits 2009, als Omar Sosa mit Unterstützung der französischen Regierung und diverser Kultureinrichtungen durch Ostafrika tourte. Diese Erfahrungen fließen nun in die zehn Tracks des Albums ein, die von "Tsiaro Tsara" bis "Ravann Dan Jazz" reichen. Omar Sosa, bekannt für seine Fähigkeit, die musikalischen Traditionen der Diaspora von Afrika über Kuba bis nach Brasilien zu verbinden, zeigt auf diesem Album seine unerschöpfliche Kreativität und sein tiefes Verständnis für die Verschmelzung verschiedener musikalischer Kulturen.
"An East African Journey" ist ein exquisites Set von Weltmusikaufnahmen, das die Zusammenarbeit von Omar Sosa mit sieben ostafrikanischen Künstlern präsentiert. Die Album ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt und der musikalischen Innovationskraft, die entsteht, wenn traditionelle ostafrikanische Musik auf lateinamerikanischen Jazz trifft. Die Tracks sind eine wahre Freude für jeden, der sich für die Vielfalt und Tiefe der Weltmusik interessiert.