Henri Texiers Debütalbum "Amir", veröffentlicht im Januar 1975 unter dem Label JMS Productions, ist ein Meilenstein des französischen Jazz. Mit einer Spielzeit von 33 Minuten präsentiert Texier eine Sammlung von Kompositionen, die heute als Standards gelten. Die Tracks wie "Amir", "Le Piroguier" und "Quand tout s'arrête" zeigen Texiers einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Melodien und rhythmische Komplexität zu verbinden.
Texiers Spielweise ist geprägt von einer großen Spiellaune und einer tiefen emotionalen Tiefe, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Die Musik auf "Amir" ist eine Hommage an die traditionellen Jazz-Wurzeln, zugleich aber auch innovativ und experimentell. Texiers Bassspiel ist virtuos und ausdrucksstark, und er wird von einer talentierten Band unterstützt, die seine Visionen perfekt umsetzt.
"Amir" ist nicht nur ein Album, das die Jazz-Geschichte bereichert hat, sondern auch ein Werk, das bis heute relevant und inspirierend bleibt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Essenz des französischen Jazz der 1970er Jahre erleben möchte. Henri Texier beweist mit "Amir", dass er einer der bedeutendsten Musiker seiner Zeit ist und bleibt.