Wadada Leo Smith, ein Pionier des Free Jazz und der Avantgarde, präsentiert mit "America" ein faszinierendes Album, das 2009 auf dem renommierten Label Tzadik erschien. In Zusammenarbeit mit dem legendären Schlagzeuger Jack DeJohnette erschafft Smith ein Werk, das tief in die amerikanische Geschichte und Kultur eintaucht, während es gleichzeitig die Grenzen des Jazz sprengt.
Das Album besteht aus sechs kraftvollen Stücken, darunter die dreiteilige Suite "America" und die beeindruckenden Kompositionen "Red Trumpet" und "John Brown's Fort". Smiths virtuose Trompetenarbeit und DeJohnettes meisterhafte Schlagzeugkunst verschmelzen zu einer einzigartigen Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet "America" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die die Zuhörer in die Welt des Free Jazz und der experimentellen Musik entführt.
Wadada Leo Smith, bekannt für seine innovativen Ansätze und seine tiefgründigen Kompositionen, beweist auch auf diesem Album seine außergewöhnliche künstlerische Vision. "America" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und die historischen Wurzeln der Vereinigten Staaten. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für die experimentelle Seite des Jazz interessieren und die grenzenlose Kreativität von Wadada Leo Smith schätzen.
Wadada Leo Smith, geboren am 18. Dezember 1941 in Leland, Mississippi, ist ein legendärer Trompeter, Komponist und Musikwissenschaftler, der vor allem durch seine Arbeit im Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik bekannt wurde. Mit seiner einzigartigen Trompetenstimme und einem warmen, runden Klang gilt er als einer der wichtigsten Vertreter der Chicago-Avantgarde und wird oft als deren Poet bezeichnet. Smiths Musik ist tief in der afroamerikanischen Tradition verwurzelt und strebt nach musikalischer Erneuerung, indem er musiktheoretische Forschungen mit einer vielseitigen Spielpraxis verbindet. Er hat mit renommierten Künstlern wie Anthony Braxton und Leroy Jenkins zusammengearbeitet und wurde 2013 für sein Album "Ten Freedom Summers" für den Pulitzer Prize for Music nominiert. Smiths innovativer Ansatz und seine tiefgründigen Kompositionen machen ihn zu einer zentralen Figur in der Welt des freien Jazz und der Avantgarde.
13,453 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.