Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik mit "Amarilli: Sonates et cantates pour alto seul" von Giovanni Bononcini, einem Meisterwerk, das 1993 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Warner Classics erschien, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Sonaten und Kantaten, die speziell für das Altsolo komponiert wurden. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet es eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Barockmusik begeistern wird.
Gérard Lesne und Il Seminario Musicale, unter der Leitung von Gérard Lesne, bringen die Werke von Giovanni Bononcini mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft zum Leben. Die 24 Tracks des Albums umfassen eine Vielzahl von Stücken, darunter Arien, Rezitative und Instrumentalwerke, die die Tiefe und Schönheit der Kompositionen von Bononcini hervorheben.
Die Tracks reichen von den zarten und melancholischen Klängen des "Siedi, Amarilli mia" bis zu den lebhaften und energiegeladenen Passagen des "Solo for Cello and Continuo in A Minor". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und aufgeführt, um die Essenz der Barockmusik einzufangen und dem Hörer ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Meisterschaft von Giovanni Bononcini und die Virtuosität der ausführenden Künstler. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe dieser Werke verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Barockmusik.
Giovanni Bononcini, geboren am 18. Juli 1670 in Modena, war ein italienischer Komponist und Cellist, der vor allem durch seine Rivalität mit George Frideric Handel in London bekannt wurde. Als ältester Sohn des Komponisten und Musiktheoretikers Giovanni Maria Bononcini zeigte Bononcini bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches Talent auf seinem Instrument und im Komponieren. Seine Karriere führte ihn durch ganz Europa, wo er Opern, Oratorien, instrumentale und vokale Werke schuf, die das Publikum mit ihrer emotionalen Tiefe und dramatischen Spannung faszinierten. Bononcini war nicht nur ein begabter Musiker, sondern auch ein geschickter Netzwerker, der es verstand, sich die Gunst mächtiger Förderer zu sichern. Seine Werke, die von leidenschaftlicher Liebe und verzweifelter Eifersucht bis hin zu zärtlicher Hingabe reichten, machten ihn zu einem Lieblingskomponisten der europäischen Adelshöfe, darunter auch der Königin am "Musenhof" im heutigen Schloss Charlottenburg. Giovanni Bononcini starb am 9. Juli 1747 in Wien, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute die Herzen der Musikliebhaber erobert.
1,481 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.