"Amahl und die nächtlichen Besucher" ist eine Opernaufnahme, die am 1. Januar 1987 bei RCA Red Seal veröffentlicht wurde. Diese 46-minütige Produktion bietet eine packende Geschichte, die durch eine Vielzahl von emotionalen und musikalischen Höhepunkten geprägt ist.
Die Trackliste umfasst eine Reihe von eindringlichen Szenen, von "Amahl! Amahl!" bis hin zu "Shepherds, arise!", die den Zuhörer in die Welt von Amahl und seinen nächtlichen Besuchern entführen. Die Musik ist von großer Schönheit und Tiefe, mit einer Mischung aus herzergreifenden Melodien und lebhaften Rhythmen.
Die Geschichte von "Amahl und die nächtlichen Besucher" ist eine der Hoffnung und des Glaubens, und die Musik bringt diese Themen auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl berührend als auch aufbauend ist. Die Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und die emotionale Tiefe der Oper zu erleben.
Mit seiner Veröffentlichung bei RCA Red Seal und einer Spieldauer von 46 Minuten ist "Amahl und die nächtlichen Besucher" eine Aufnahme, die Opernliebhaber und Musikfreunde gleichermaßen ansprechen wird. Die Kombination aus packender Geschichte, schöner Musik und hervorragender Produktion macht diese Aufnahme zu einem Muss für jeden, der die Welt der Oper erkunden möchte.
Gian Carlo Menotti, geboren am 7. Juli 1911 in Cadegliano-Viconago in der Lombardei, war ein einflussreicher italo-amerikanischer Komponist, der vor allem durch seine Opern bekannt wurde. Menotti begann seine musikalische Ausbildung bereits im jungen Alter von dreizehn Jahren am Mailänder Konservatorium. Sein Durchbruch als Komponist gelang ihm 1936/37 mit der Oper "Amelia Goes to the Ball". Menotti zählte zu den führenden Musikdramatikern seiner Zeit und erhielt für seine Werke zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Kinderoper "Amahl und die nächtlichen Besucher". Menotti war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein vielseitiger Künstler, der seine Werke selbst inszenierte und verfilmte. Seine Opern, wie das dreiaktige Werk aus dem Jahr 1950, das in einem unterdrückten, von Spitzeln überwachten Staat spielt, sind bis heute gefeiert und werden weltweit aufgeführt. Menotti verstarb am 1. Februar 2007 in Monte Carlo, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
1,426 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.