Konstantin Wecker, der vielseitige deutsche Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor, präsentiert mit "Am Flußufer" ein Album, das nach vier Jahren voller Projekte endlich wieder komplett neue Lieder bietet. Nach dem politisch aufgeladenen Album "Vaterland" (2001) kehrt Wecker mit "Am Flußufer" zu einer subtileren, aber nicht weniger eindrucksvollen Herangehensweise zurück.
Das Album, das am 24. Januar 2005 veröffentlicht wurde, besticht durch Weckers herausragende Texte und sein virtuoses Klavierspiel, das auch jazzige Einflüsse zeigt. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet "Am Flußufer" eine vielfältige Sammlung von Liedern, die von melancholischen Balladen bis zu lebhaften Stücken reichen. Die Tracks wie "Was immer mir der Wind erzählt", "Flaschenpost" und "Wiegenlied" zeigen Weckers Fähigkeit, tiefgründige Geschichten zu erzählen und eine breite Palette von Emotionen zu vermitteln.
Konstantin Wecker, bekannt für seine expressive Stimme und seine Fähigkeit, sich auszudrücken, bietet mit "Am Flußufer" ein Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neueinsteiger ein Genuss ist. Die Produktion, die unter dem Label Global / BMG Rights Management GmbH erschien, unterstreicht Weckers einzigartigen Stil und seine unverkennbare Präsenz in der deutschen Musikszene.