"Alone With Everybody" ist das vielseitige Debütalbum von Richard Ashcroft, das im Juni 2000 unter dem Label Hut Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Britpop und Madchester, die die Hörer in eine Welt voller intensiver Melodien und tiefgründiger Texte entführt.
Die elf Tracks des Albums, darunter Hits wie "A Song For The Lovers" und "New York", zeigen Ashcrofts einzigartige Fähigkeit, emotionale Balladen mit energiegeladenen Klängen zu verbinden. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, die von persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Beobachtungen inspiriert ist. Die Vielfalt der Stile, von ruhigen, nachdenklichen Stücken bis hin zu mitreißenden Beats, macht "Alone With Everybody" zu einem Album, das man immer wieder entdecken kann.
Das Album wurde mit Spannung erwartet, da es Ashcrofts erste Aufnahmen nach dem Ende seiner vorherigen Band waren. Die Kritiker lobten die Reife und Tiefe seiner Songwriting-Fähigkeiten, die auf diesem Album voll zur Geltung kommen. "Alone With Everybody" ist nicht nur ein Meilenstein in Ashcrofts Karriere, sondern auch ein zeitloses Werk, das die Essenz der Britpop-Ära einfängt und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft des Genres wirft.