"Alone at Last" ist ein faszinierendes Album, das Saxophonist Tommy Smith im Jahr 1966 veröffentlichte. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus Saxophonmusik, Poesie und aufgezeichneten Klängen, die Tommy Smith über eine Reihe von 35 Konzerten entwickelt hat. Das Album, das auf dem Label Spartacus erschien, enthält 15 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Ally the Wallygator," "Mercury" und "Over the Rainbow."
Tommy Smith, bekannt für seine technische Brillanz und seine Fähigkeit, spontane Erfindungen und nachdenkliche Themen zu verbinden, zeigt auf "Alone at Last" seine Vielseitigkeit und Kreativität. Das Album wurde in verschiedenen Orten wie New York, Schottland und Norwegen aufgenommen, was ihm eine internationale Note verleiht. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge des Dichters Edwin Morgan, dessen Poesie nahtlos in die Musik integriert ist und dem Album eine zusätzliche Tiefe verleiht.
"Alone at Last" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der traditionellen Saxophonmusik erweitert und eine einzigartige Hörerfahrung bietet. Die Kombination aus Tommy Smiths virtuoser Spielweise und den poetischen Einlagen von Edwin Morgan macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.