Almendra, die bahnbrechende argentinische Rockband, die 1967 gegründet wurde, präsentiert ihr ikonisches Debütalbum "Almendra", das am 1. September 1970 unter RCA Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meilenstein in der Geschichte des argentinischen Rocks und des Latin Rocks und zeigt die einzigartige Mischung aus talentierten Musikern, die zuvor bei Los Larkins und Los Sbirros spielten.
Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von 19 Tracks, darunter Klassiker wie "Toma el Tren Hacia el Sur", "Camino Difícil" und "Aire de Amor". Die Band, bekannt für ihre innovativen Klänge und tiefgründigen Texte, präsentiert auf diesem Album eine reife und ausgereifte Musik, die die Essenz des argentinischen Rocks einfängt.
"Almendra" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Pionierarbeit der Band, die den Weg für zukünftige Generationen von Rockmusikern ebnete. Die Band löste sich kurz nach der Veröffentlichung des Albums auf, kam aber fast ein Jahrzehnt später für ein legendäres Konzert im berühmten Stadion Obras Sanitarias in Buenos Aires wieder zusammen.
Für Fans des argentinischen Rocks und des Latin Rocks ist "Almendra" ein unverzichtbares Album, das die musikalische Landschaft der Zeit prägte. Die Band hat mit diesem Album einen bleibenden Einfluss auf die Musikwelt hinterlassen und bleibt eine der einflussreichsten Bands der argentinischen Rockgeschichte.