"Alma Latina" ist ein faszinierendes Jazzalbum des italienischen Schlagzeugers Aldo Romano, das 2002 von Universal Music Division Decca Records France veröffentlicht wurde. Ursprünglich aufgenommen im Studio Davout in Paris im Januar 1983, wurde das Album für die Neuausgabe im Universal Music Studio in Frankreich remastert. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet "Alma Latina" eine Sammlung von zehn instrumentalen Stücken, die von Aldo Romano und seinen Mitmusikern eingespielt wurden.
Aldo Romano, geboren 1941 in Belluno, Italien, zog als Kind nach Frankreich und begann in den 1950er Jahren in Paris professionell zu spielen. Seine Karriere als Jazzmusiker ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit dem französischen und internationalen Jazz. "Alma Latina" spiegelt diese Verbindung wider und präsentiert eine Mischung aus französischen und lateinamerikanischen Einflüssen, die zu einer einzigartigen und ansprechenden Klangwelt verschmelzen.
Die Stücke auf dem Album, wie "Roanugo", "Santa Maria Novella" und "C'Era Una Volta", zeigen Romanos virtuose Schlagzeugarbeit und seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und Melodien zu schaffen. Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Lateinamerikas und Europas, die durch Romanos einzigartige Interpretation und Kreativität neu belebt wird.
"Alma Latina" ist ein Album, das Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der lateinamerikanischen und französischen Musik, eingehüllt in die meisterhafte Schlagzeugkunst von Aldo Romano. Ein Muss für jeden Jazzfan, der die Tiefe und Vielfalt dieses Genres schätzt.