"All Is Bright, But It Is Not Day" ist ein avantgardistisches Meisterwerk, das 2002 von Myles Boisen veröffentlicht wurde. Dieses Album, das auf dem renommierten Label Ambiances Magnétiques erschien, präsentiert eine faszinierende Kollaboration zwischen Myles Boisen, Fred Frith, Jean Derome und Pierre Tanguay. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet es acht tiefgründige und experimentelle Tracks, die die Grenzen der musikalischen Expression erweitern.
Die Tracks "Heads Up", "Pachinko" und "Landscape With Fire" sind nur einige der Highlights, die die Kreativität und das technische Geschick der beteiligten Künstler unter Beweis stellen. Myles Boisen, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musikproduktion, hat die Tracks kreativ manipuliert und mitgestaltet, was dem Album eine einzigartige und unverwechselbare Note verleiht. Die Zusammenarbeit mit Fred Frith, Jean Derome und Pierre Tanguay bringt eine Vielzahl von musikalischen Einflüssen und Techniken zusammen, die zu einem faszinierenden Hörerlebnis führen.
"All Is Bright, But It Is Not Day" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber experimenteller Musik als auch für Neugierige, die bereit sind, neue musikalische Horizonte zu erkunden, von großem Interesse sein wird. Die Kombination aus avantgardistischen Klängen und kreativer Produktion macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Sammlung jedes Musikliebhabers, der Wert auf Innovation und künstlerische Freiheit legt.