"All Human Beings" von Max Richter ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Neoklassik, Minimalismus, Klassik und Ambient verschmilzt. Dieses Album, veröffentlicht am 25. Juni 2020 unter dem Label Decca (UMO) Classics, besteht aus acht Tracks, die insgesamt eine Laufzeit von etwa 12 Minuten haben. Die Kompositionen sind Teil des größeren Albums "Voices", das sich intensiv mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auseinandersetzt und über ein Jahrzehnt in der Entwicklung war.
"All Human Beings" beginnt mit vier Teilen, die jeweils von Max Richter selbst komponiert wurden, gefolgt von vier weiteren Teilen in einer stimmfreien Version. Die Tracks sind durchdacht und harmonisch, wobei jede Note sorgfältig platziert ist, um eine tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Sheila Atim und Mari Samuelsen verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, indem sie die musikalischen Kompositionen mit narrativen Elementen bereichern.
Max Richter, bekannt für seine innovativen Ansätze und seine Fähigkeit, klassische Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden, hat mit "All Human Beings" ein Werk geschaffen, das sowohl intellektuell ansprechend als auch ästhetisch beeindruckend ist. Die Musik lädt dazu ein, sich in die tiefgründigen Klänge zu vertiefen und die universellen Themen der Freiheit und Gleichheit zu reflektieren, die im Zentrum dieses Albums stehen. "All Human Beings" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch diejenigen, die sich für die Menschenrechte interessieren, gleichermaßen anspricht.