Charles-Valentin Alkan, ein französischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit "Alkan: Symphony for Solo Piano; Souvenirs" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Soloklavierspiels erweitert. Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2001 vom Label Hyperion, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die Alkans virtuose Technik und seine tiefe emotionale Ausdruckskraft zeigen.
Die vier Sätze der "Symphonie für Solo-Klavier" sind Teil seines monumentalen Werks, den "12 Études in den Moll-Tönen Op. 39". Jeder Satz ist ein Meisterwerk für sich: das energische "Allegro", das traurige "Marche funèbre", das elegante "Menuett" und das kraftvolle "Finale". Diese Stücke zeigen Alkans Fähigkeit, orchestrale Klänge und Strukturen auf das Klavier zu übertragen, was sie zu einem faszinierenden Hörerlebnis macht.
Zusätzlich zur Symphonie enthält das Album auch andere bedeutende Werke von Alkan, darunter "Salut, cendre du pauvre!", "Alleluia" und "Souvenirs, Op. 15". Diese Stücke zeigen die Vielfalt von Alkans Kompositionen, von tiefgründigen und melancholischen Stücken bis hin zu lebhaften und virtuosen Passagen.
Die Gesamtspielzeit von 74 Minuten bietet eine umfassende Einführung in das Schaffen von Charles-Valentin Alkan und zeigt, warum er als einer der bedeutendsten Pianisten und Komponisten seiner Zeit gilt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Alkans genialer Musik.