Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Klaviermusik mit "Alkan: Portrait 'Le temps qui n'est plus'" von Charles-Valentin Alkan. Diese Sammlung, veröffentlicht am 14. März 2003, bietet eine umfassende und tiefgründige Darstellung des musikalischen Genies von Alkan. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert dieses Album eine Auswahl von 22 prägnanten und vielschichtigen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Alkans Kompositionen zeigen.
Das Album umfasst Werke aus verschiedenen Opern, darunter "Esquisses, Op. 63", "25 Préludes, Op. 31" und "Trois grandes études, Op. 76". Jedes Stück ist ein Meisterwerk für sich, das die technische Brillanz und die emotionale Tiefe von Alkans Musik hervorhebt. Von den zarten Klängen der "Esquisses" bis hin zu den kraftvollen Passagen der "Préludes" bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Charles-Valentin Alkan, ein Pionier der romantischen Klaviermusik, zeigt in diesen Kompositionen seine einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Ausdruck zu verbinden. Die Stücke auf diesem Album sind sorgfältig ausgewählt, um die Breite von Alkans musikalischem Schaffen zu zeigen, von lyrischen Melodien bis hin zu virtuosen Etüden.
"Alkan: Portrait 'Le temps qui n'est plus'" ist eine wertvolle Sammlung für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation von Laurent Martin bringt die Werke von Alkan zum Leben und bietet eine authentische und bewegende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Charles-Valentin Alkan und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Musik.
Charles-Valentin Alkan, geboren 1813 in Paris, war ein französischer Komponist und Klaviervirtuose, dessen Name oft neben denen von Franz Liszt und Frédéric Chopin genannt wird. Als Wunderkind trat er im Alter von nur sechs Jahren in das Pariser Konservatorium ein und studierte bei renommierten Lehrern wie Pierre Zimmermann. Alkan war bekannt für seine außergewöhnliche technische Brillanz und seine tiefgründige musikalische Vorstellungskraft, die sich in seinen extrem anspruchsvollen Klavierwerken widerspiegelte. Seine Musik, oft als bizarr und exzentrisch beschrieben, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und harmonische Kühnheit aus. Alkan, der jüdischer Herkunft war, lebte später als Einsiedler und starb 1888 unter mysteriösen Umständen, als er in seiner Bibliothek nach einem Buch suchte. Seine Werke, die oft als die schwierigsten der Klavierliteratur gelten, haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf spätere Musiker.
17,133 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.