Charles-Valentin Alkan, ein Meister des romantischen Klavierrepertoires, präsentiert mit "Alkan: Grande Sonate - 3 Grandes Études" ein faszinierendes Werk, das seine virtuose Technik und musikalische Tiefe unter Beweis stellt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Oktober 2012 bei Gramola Records, bietet eine beeindruckende Auswahl an Alkan's Kompositionen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch reichhaltig sind.
Die "Grande Sonate, Op. 33, 'Les quatre âges'" ist ein Meisterwerk, das die verschiedenen Lebensphasen eines Menschen durch vier bewegende Sätze darstellt: "20 ans: Tres vite," "30 ans: Quasi-Faust: Assez vite," "40 ans: Un heureux menage: Lentement," und "50 ans: Promethee enchaine: Extremement lent." Jeder Satz ist eine Reise durch die menschlichen Erfahrungen und Gefühle, die Alkan mit seiner einzigartigen musikalischen Sprache einfängt.
Zusätzlich zur Sonate enthält das Album drei "Grandes Études, Op. 76," die die technische Brillanz des Komponisten zeigen. Diese Etüden, "No. 1, Fantaisie," "No. 2, Introduction, variations and finale," und "No. 3, Etude a mouvement semblable et perpetuel," sind nicht nur Übungen, sondern auch künstlerische Werke, die die Grenzen des Klavierspiels erweitern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Charles-Valentin Alkan. Die Aufnahme, die 2009/2012 im Studio Glanzing in Wien stattfand, zeigt die Tiefe und Vielfalt von Alkan's Musik und ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik.