Charles-Valentin Alkan, ein Meister des romantischen Klavierrepertoires, präsentiert mit "Alkan: Grande Sonate - 3 Grandes Études" ein faszinierendes Werk, das seine virtuose Technik und musikalische Tiefe unter Beweis stellt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Oktober 2012 bei Gramola Records, bietet eine beeindruckende Auswahl an Alkan's Kompositionen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch reichhaltig sind.
Die "Grande Sonate, Op. 33, 'Les quatre âges'" ist ein Meisterwerk, das die verschiedenen Lebensphasen eines Menschen durch vier bewegende Sätze darstellt: "20 ans: Tres vite," "30 ans: Quasi-Faust: Assez vite," "40 ans: Un heureux menage: Lentement," und "50 ans: Promethee enchaine: Extremement lent." Jeder Satz ist eine Reise durch die menschlichen Erfahrungen und Gefühle, die Alkan mit seiner einzigartigen musikalischen Sprache einfängt.
Zusätzlich zur Sonate enthält das Album drei "Grandes Études, Op. 76," die die technische Brillanz des Komponisten zeigen. Diese Etüden, "No. 1, Fantaisie," "No. 2, Introduction, variations and finale," und "No. 3, Etude a mouvement semblable et perpetuel," sind nicht nur Übungen, sondern auch künstlerische Werke, die die Grenzen des Klavierspiels erweitern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Charles-Valentin Alkan. Die Aufnahme, die 2009/2012 im Studio Glanzing in Wien stattfand, zeigt die Tiefe und Vielfalt von Alkan's Musik und ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik.
Charles-Valentin Alkan, geboren 1813 in Paris, war ein französischer Komponist und Klaviervirtuose, dessen Name oft neben denen von Franz Liszt und Frédéric Chopin genannt wird. Als Wunderkind trat er im Alter von nur sechs Jahren in das Pariser Konservatorium ein und studierte bei renommierten Lehrern wie Pierre Zimmermann. Alkan war bekannt für seine außergewöhnliche technische Brillanz und seine tiefgründige musikalische Vorstellungskraft, die sich in seinen extrem anspruchsvollen Klavierwerken widerspiegelte. Seine Musik, oft als bizarr und exzentrisch beschrieben, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und harmonische Kühnheit aus. Alkan, der jüdischer Herkunft war, lebte später als Einsiedler und starb 1888 unter mysteriösen Umständen, als er in seiner Bibliothek nach einem Buch suchte. Seine Werke, die oft als die schwierigsten der Klavierliteratur gelten, haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf spätere Musiker.
17,133 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.