Charles-Valentin Alkan, ein Meister des Klaviers, präsentiert mit "Allegro barbaro, petites fantaisies, trois préludes et trois marches à quatre mains" ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielfalt seiner musikalischen Genialität zeigt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Naïve Classique, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die ganze Bandbreite von Alkans kompositorischem Talent abdecken.
Die 10 Tracks, die sich über 55 Minuten erstrecken, umfassen eine Vielzahl von Stilen und Stimmungen. Von den kraftvollen und dynamischen Etüden bis hin zu den zarten und melodischen Fantasien, jedes Stück ist ein Meisterwerk der Klavierkomposition. Besonders hervorzuheben sind die "12 Etudes in All the Major Keys, Op. 35: No. 5, Allegro barbaro" und die "3 Petites fantaisies, Op. 41", die die technische Virtuosität und die kreative Tiefe von Alkan unter Beweis stellen.
Die "25 Préludes, Op. 31" bieten eine reiche Palette von Klängen und Stimmungen, während die "Trois marches pour piano à quatre mains, Op. 40" eine elegante und kraftvolle Ergänzung darstellen. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um ein umfassendes und faszinierendes Hörerlebnis zu bieten.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke eines der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts zu entdecken und zu genießen.
Charles-Valentin Alkan, geboren 1813 in Paris, war ein französischer Komponist und Klaviervirtuose, dessen Name oft neben denen von Franz Liszt und Frédéric Chopin genannt wird. Als Wunderkind trat er im Alter von nur sechs Jahren in das Pariser Konservatorium ein und studierte bei renommierten Lehrern wie Pierre Zimmermann. Alkan war bekannt für seine außergewöhnliche technische Brillanz und seine tiefgründige musikalische Vorstellungskraft, die sich in seinen extrem anspruchsvollen Klavierwerken widerspiegelte. Seine Musik, oft als bizarr und exzentrisch beschrieben, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und harmonische Kühnheit aus. Alkan, der jüdischer Herkunft war, lebte später als Einsiedler und starb 1888 unter mysteriösen Umständen, als er in seiner Bibliothek nach einem Buch suchte. Seine Werke, die oft als die schwierigsten der Klavierliteratur gelten, haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf spätere Musiker.
17,133 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.