Charles-Valentin Alkan, ein französischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme enthält die drei großen Etüden, Op. 76, die für ihre technische und musikalische Tiefe bekannt sind, sowie die Sonatine, Op. 61, eine charmante und vielschichtige Komposition. Ergänzt wird das Album durch die zwei kleinen Stücke, Op. 60, die eine reizvolle Abwechslung bieten.
Alkan, der als Wunderkind galt und von renommierten Musikern wie Ignaz Moscheles unterrichtet wurde, zeigt in diesen Werken sein außergewöhnliches Talent und seine innovative Herangehensweise an die Klaviermusik. Die drei großen Etüden, Op. 76, sind besonders bemerkenswert und zeigen Alkans Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen mit tiefgründiger musikalischer Ausdruckskraft zu verbinden.
Die Sonatine, Op. 61, ist eine charmante und vielseitige Komposition, die in vier Sätzen präsentiert wird. Sie bietet eine reizvolle Abwechslung zu den anspruchsvolleren Etüden und zeigt Alkans Fähigkeit, auch in kleineren Formen eine reiche musikalische Welt zu erschaffen.
Die zwei kleinen Stücke, Op. 60, sind ebenfalls eine willkommene Ergänzung zu diesem Album. Sie bieten eine reizvolle Abwechslung und zeigen Alkans Fähigkeit, auch in kleineren Formen eine reiche musikalische Welt zu erschaffen.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2013 unter dem Label Piano Classics, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten und ist ein wunderbares Beispiel für Alkans einzigartigen Stil und seine bedeutenden Beiträge zur Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Es ist eine lohnende Bereicherung für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik.