Daft Punk, das legendäre französische Duo bestehend aus Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo, revolutionierte die Welt der elektronischen Musik. Gegründet 1993, starteten sie ihre Karriere mit der Rockband Darlin’, bevor sie sich der Produktion elektronischer Musik widmeten. Ihr Durchbruch gelang ihnen 1995 mit der Single „Da Funk“, gefolgt von dem bahnbrechenden Album „Homework“ im Jahr 1997. Mit Hits wie „One More Time“ und „Get Lucky“ eroberten Daft Punk die internationalen Charts und wurden zu Ikonen der French-House-Szene.
Bekannt für ihre geheimnisvolle Aura und ihre charakteristischen Roboter-Helme, die sie seit 1999 trugen, gaben sie nur selten Interviews und hielten sich weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Neben ihrer musikalischen Karriere produzierten sie auch zwei Filme: „Interstella 5555 – The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem“ (2003) und „Daft Punk’s Electroma“ (2006). Ihr Soundtrack für den Film „Tron: Legacy“ (2010) unterstrich ihre Vielseitigkeit und Kreativität.
Bis zu ihrer Auflösung im Februar 2021 verkauften Daft Punk weltweit über 80 Millionen Tonträger und hinterließen ein unauslöschliches Erbe in der Musikgeschichte. Ihre Alben, darunter „Discovery“ (2001) und „Random Access Memories“ (2013), sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch kulturelle Phänomene, die Generationen von Fans inspiriert haben.