Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon
Hugo Alfvén, ein schwedischer Komponist, Dirigent und Violinist, der von 1872 bis 1960 lebte, hat mit diesem Album ein beeindruckendes Werk geschaffen, das sowohl klassische Sinfonien als auch suiteartige Kompositionen umfasst. Die Aufnahme, die 1993 von BIS Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus Alfvéns bekanntesten Werken, darunter die "Mountain King Suite", die "Fünfte Sinfonie" und die "Elegy" aus der Suite "Gustav Adolf II".
Die "Mountain King Suite", auch bekannt als "Bergakungen", ist eine Sammlung von vier Stücken, die von der schwedischen Mythologie und Folklore inspiriert sind. Die Suite beginnt mit "Bevarjelse" (Invocation), einem mystischen und einladenden Stück, das in die Welt der Trolle und Magie eintaucht. "Trollflickans dans" (Sorceress's Dance) ist ein lebhaftes und rhythmisches Stück, das die Energie und den Zauber der Trolle einfängt. "Sommarregn" (Summer Rain) ist ein sanftes und melodisches Stück, das die Schönheit der schwedischen Sommerlandschaft einfangen. "Vallflickans dans" (Herdmaiden's Dance) ist ein fröhliches und verspieltes Stück, das die Freude und Unschuld der Herdenmädchen darstellt.
Die "Fünfte Sinfonie in a-Moll, Op. 54" ist ein weiteres Highlight des Albums. Die Sinfonie besteht aus vier Sätzen, die von der schwedischen Natur und Kultur inspiriert sind. Der erste Satz, "Lento - Allegro non troppo", beginnt mit einem langsamen und melancholischen Thema, das in ein lebhaftes und energisches Allegro übergeht. Der zweite Satz, "Andante", ist ein sanftes und lyrisches Stück, das die Schönheit der schwedischen Landschaft einfangen. Der dritte Satz, "Lento - Allegro - Presto molto agitato", ist ein dramatisches und intensives Stück, das die Kraft und Energie der Natur darstellt. Der vierte Satz, "Finale. Allegro con brio", ist ein fröhliches und lebhaftes Stück, das die Freude und den Optimismus der schwedischen Kultur einfangen.
Die "Elegy" aus der Suite "Gustav Adolf II" ist ein trauriges und melancholisches Stück, das an den schwedischen König Gustav Adolf II. erinnert. Das Stück ist eine Hommage an den König und seine Leistungen und ist ein beeindruckendes Beispiel für Alfvéns Fähigkeit, tiefe Emotionen und Bedeutungen in seiner Musik auszudrücken.
Insgesamt ist dieses Album eine faszinierende Sammlung von Hugo Alfvéns Werken, die sowohl klassische Sinfonien als auch suiteartige Kompositionen umfasst. Die Aufnahme bietet eine einzigartige Mischung aus schwedischer Folklore, Natur und Kultur und ist ein beeindruckendes Beispiel für Alfvéns musikalisches Genie. Mit einer Spielzeit von etwa 68 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Fan klassischer Musik.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.

