Alfred Cortot, eine der prägendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken von Carl Maria von Weber und Franz Liszt. Die Aufnahme, ursprünglich aus dem Jahr 1925, wurde 2011 von Music and Arts Programs of America neu aufgelegt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die interpretatorische Brillanz von Cortot zu erleben.
Das Album umfasst eine Stunde und sieben Minuten voller meisterhafter Pianokunst, darunter Webers Piano Sonata No. 2 in A-Flat Major und Liszts berühmte 19 Hungarian Rhapsodies. Cortots Spielweise, geprägt von seiner tiefen musikalischen Einsicht und seiner technischen Virtuosität, macht diese Aufnahme zu einem unschätzbaren Schatz für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Alfred Cortot, der nicht nur als Pianist, sondern auch als bedeutender Musikpädagoge bekannt war, bringt in diesen Aufnahmen seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis der romantischen Musik zur Geltung. Die Aufnahmequalität, obwohl historisch, ist erstaunlich klar und lässt die Nuancen von Cortots Spiel deutlich hervortreten.
Dieses Album ist eine Hommage an die klassische Pianomusik und bietet einen Einblick in die Interpretationen eines der größten Musiker seiner Zeit. Es ist eine wahre Freude für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen.
Alfred Cortot, geboren 1877 in der Schweiz, war eine der prägendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Musiklebens im 20. Jahrhundert. Als Pianist, Klavierpädagoge, Dirigent und Musikschriftsteller hinterließ er ein unauslöschliches Erbe in der klassischen Musikwelt. Seine Interpretationen der romantischen Klavierliteratur sind legendär und zeugen von einer einzigartigen Mischung aus Intellekt und Eleganz. Cortot war nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch ein charismatischer Lehrer, der Generationen von Musikern inspirierte, darunter Clara Haskil und Dinu Lipatti. Als Mitbegründer und Leiter der École Normale de Musique de Paris trug er maßgeblich zur musikalischen Ausbildung in Frankreich bei. Trotz seiner künstlerischen Brillanz bleibt sein Name auch mit der Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg verbunden, was seine Figur bis heute umstreitet. Cortot's Spiel, oft als "Poet am Klavier" gerühmt, bleibt unvergesslich und fasziniert Musiker und Musikliebhaber weltweit.
13,342 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.