Alfred Brendel, der renommierte Pianist und Schriftsteller, präsentiert mit "Alfred Brendel Early Recordings, Vol. 2" eine faszinierende Sammlung seiner frühen Aufnahmen. Dieses Album, veröffentlicht am 31. Dezember 2020 unter dem Label Editions Audiovisuel Beulah, bietet eine einzigartige Einblicke in die frühen Jahre eines der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts.
Die CD umfasst eine beeindruckende Auswahl an klassischen Werken, darunter Mussorgskys "Pictures at an Exhibition" in seiner vollständigen Fassung, drei Bewegungen aus Stravinskys "Petruschka" und Liszts "Islamey, An Oriental Fantasy". Brendels Interpretationen sind bekannt für ihre Tiefe und Ausdruckskraft, und diese Aufnahmen sind keine Ausnahme. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung.
Alfred Brendel, geboren 1931 in Wiesenberg, heute Kozianau, Tschechien, studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Graz. Seine Karriere als Pianist und Schriftsteller hat ihn zu einer der einflussreichsten Figuren in der klassischen Musikwelt gemacht. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner frühen künstlerischen Entwicklung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehung eines Meisters.
"Alfred Brendel Early Recordings, Vol. 2" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein historisches Dokument, das die Entwicklung eines der größten Pianisten unserer Zeit festhält. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wertvolles Archivstück für Musikhistoriker.