Das Album "Alexander Goehr: Symmetry Disorders Reach" ist ein faszinierendes Werk, das am 1. Januar 2007 bei dem Label Wergo veröffentlicht wurde. Diese 50-minütige Aufnahme bietet eine Vielzahl von Stücken, darunter "Prelude", "Invention 1", "Capriccio" und "Chaconne", die den Hörer auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik entführen.
Die Tracklist ist geprägt von einer großen Vielfalt an Stilen und Formen, von den komplexen Strukturen der "Inventionen" bis hin zu den virtuosen Passagen des "Moto perpetuo". Die "Little Harmonic Labyrinth"-Stücke, die in zwei verschiedenen Versionen präsentiert werden, bieten eine interessante Kontrastierung zwischen Einfachheit und Komplexität.
Das Album "Alexander Goehr: Symmetry Disorders Reach" ist ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielfalt und Kreativität des Komponisten Alexander Goehr. Die Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, seine Musik zu erleben und sich von den komplexen Strukturen und schönen Melodien verzaubern zu lassen. Mit seiner Veröffentlichung bei Wergo ist dieses Album ein Muss für alle, die sich für klassische Musik und innovative Kompositionen interessieren.