Sven-Bertil Taube, der renommierte schwedische Sänger und Schauspieler, präsentiert mit "Alderville Road" ein Album, das die Essenz der schwedischen Balladenkunst in sich trägt. Veröffentlicht am 19. November 2007 unter dem Label EMI Sweden, bietet dieses Werk eine Sammlung von 14 zeitlosen Liedern, die alle von Evert Taube stammen. Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten ist "Alderville Road" ein wahres Juwel für Liebhaber der schwedischen Folk-Musik.
Das Album beginnt mit dem Titelsong "Intro: Alderville Road", der den Namen der Straße in London trägt, in der Sven-Bertil Taube viele Jahre lebte. Weitere Highlights sind "Bibbi", "Morgon i Ligurien" und "Målaren Och Maria Pia", die alle die charakteristische Melancholie und Poesie von Evert Taubes Liedern widerspiegeln. Besonders bemerkenswert sind die Duette mit Håkan Hellström und Lisa Nilsson, die dem Album eine zusätzliche Tiefe und Vielfalt verleihen.
"Alderville Road" ist nicht nur eine Hommage an Evert Taube, sondern auch ein Beweis für Sven-Bertil Taubes außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, die Essenz der schwedischen Folk-Musik in jedem Lied einzufangen. Die einfachen, aber gefühlvollen Arrangements und die kraftvolle Stimme von Sven-Bertil Taube machen dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Musikliebhaber.