"Albright: Musik für Saxophone" ist ein faszinierendes Album des amerikanischen Komponisten William Albright, das 2007 von Innova Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Stücken, die Albrights einzigartige Fähigkeit zeigen, komplexe Rhythmen und atonale Kompositionstechniken zu vereinen.
Das Album präsentiert eine Vielzahl von Stücken, darunter die "Fantasy Etudes" für Saxophonquartett, die didaktische Elemente mit hohem künstlerischem Anspruch verbinden. Diese Etüden sind nicht nur lehrreich, sondern auch musikalisch ansprechend und zeigen Albrights Meisterschaft in der Komposition. Die "Alto Saxophone Sonata" ist ein weiteres Highlight des Albums, mit vier Sätzen, die eine breite Palette von Stimmungen und Techniken abdecken, von der erfinderischen "Two-Part Invention" bis hin zur lebhaften "Mad Dance".
Das Album enthält auch das Stück "Heater: Saga for Alto Saxophone and Band", das Albrights Talent für die Schaffung von Stücken zeigt, die sowohl für Soloinstrument als auch für Ensemble geeignet sind. "Doo-Dah" und "Pit Band" sind weitere Beispiele für Albrights Fähigkeit, unterhaltsame und eingängige Melodien zu komponieren.
William Albright, geboren 1944 und verstorben 1998, war ein Pionier in der Welt der zeitgenössischen Musik und ein Meister des Saxophons. Seine Werke sind bekannt für ihre rhythmische Komplexität und ihre innovative Verwendung von Tonmaterial. "Albright: Musik für Saxophone" ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Talents und seiner Kreativität und bietet den Zuhörern einen tiefen Einblick in die Welt der zeitgenössischen Saxophonmusik.