Dieses Album präsentiert die beeindruckenden Streichquartette von Alberto Ginastera, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, interpretiert vom renommierten Miami String Quartet. Mit einer Gesamtspielzeit von 47 Minuten bietet diese Veröffentlichung eine tiefgehende Einblicke in Ginasteras einzigartigen musikalischen Stil, der traditionelle argentinische Folklore mit modernen Kompositionstechniken verbindet.
Die Aufnahme umfasst zwei bedeutende Werke des Komponisten: das Streichquartett Nr. 2, Op. 26, und das Streichquartett Nr. 1, Op. 20. Jedes Quartett besteht aus mehreren Sätzen, die eine breite Palette von Stimmungen und Tempi abdecken, von ruhigen, nachdenklichen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Stücken. Die Titel der Sätze, wie "Allegro rustico" und "Furioso", geben bereits einen Hinweis auf die dynamische und vielschichtige Natur der Musik.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label Pyramid Records Inc., ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Alberto Ginastera schätzen. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation des Miami String Quartet bringt die Komplexität und Schönheit von Ginasteras Kompositionen hervorragend zur Geltung, was diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musikliteratur macht.
Alberto Ginastera, geboren am 11. April 1916 in Buenos Aires, zählt zu den bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas des 20. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf faszinierende Weise nationale und moderne Einflüsse, wobei er traditionelle argentinische Tanzrhythmen und folkloristische Elemente in seine Kompositionen einfließen lässt. Ginastera studierte am Konservatorium in Buenos Aires und gründete später das Konservatorium von La Plata, wo er auch lehrte. Zu seinen bekanntesten Schülern zählt der legendäre Bandoneon-Virtuose Astor Piazzolla. Ginastera's Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Ballettmusik und Orchesterwerke, die seine drei unterschiedlichen kompositorischen Phasen widerspiegeln. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas. Ginastera verstarb am 25. Juni 1983 in Genf, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und begeistert.
14,378 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.