Albert Roussel, ein französischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Albert Roussel: Concertos pour orchestre" eine faszinierende Sammlung seiner orchestralen Meisterwerke. Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 1999 unter dem Label naïve classique, bietet eine reiche Palette an Klangfarben und musikalischen Stilen, die Roussels einzigartige Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für orchestrale Dynamik unterstreichen.
Das Album umfasst drei bedeutende Konzerte: das "Concerto pour piano et orchestre, Op. 36", das "Concerto pour petit orchestre, Op. 34" und das "Concerto pour violoncelle et orchestre, Op. 57". Jedes dieser Werke ist in drei Sätze unterteilt und zeigt Roussels Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit emotionaler Tiefe und technischer Brillanz zu verbinden. Die "Petite suite pour orchestre, Op. 39" rundet das Album mit ihren drei charakteristischen Stücken ab: "Aubade", "Pastorale" und "Mascarade".
Die Gesamtspielzeit von etwa 55 Minuten bietet eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Roussels Werke, die hier von herausragenden Interpreten wie Alexandre Tharaud und Jean-Guihen Queyras sowie dem Ensemble Orchestral De Paris unter der Leitung von David Stern dargeboten werden, zeigen seine Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Dieses Album ist ein wunderbares Beispiel für Roussels Beitrag zur neoklassizistischen Musik und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität der klassischen Musik schätzt.