Das Album "Albert Mangelsdorff Solo" ist ein Meisterwerk des deutschen Jazz-Pioniers Albert Mangelsdorff, das am 31. Januar 2014 auf dem Label MPS veröffentlicht wurde. Diese umfassende Sammlung von 29 Tracks bietet eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Facetten des Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und traditionellen Jazz.
Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden bietet dieses Album eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Emotionen. Von den melancholischen Klängen von "Blues of a Cellar Lark" bis hin zu den experimentellen Ausflügen in "Trombirds" und "Yellow Hammer" zeigt Mangelsdorff seine Meisterschaft auf dem Trombon. Die Titel wie "Creole Love Call" und "Bonn" verweisen auf seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Experimenten zu verbinden.
Das Album ist auch eine Hommage an Mangelsdorffs musikalische Idole und Freunde, wie zum Beispiel "Marc Suetterlyn's Boogie" und "Für Peter". Die Stücke wie "Brief Inventions" und "Sit and Think" zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu erstellen, während "Responsory" und "Für G.K." eine spirituelle und introspektive Seite des Künstlers offenbaren.
"Albert Mangelsdorff Solo" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die Grenzen des Genres erweitern möchte. Es ist ein Zeugnis für Mangelsdorffs Innovationsgeist und seine Fähigkeit, die Musik in neue und unerwartete Richtungen zu lenken. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Experiment ist dieses Album ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der sich für die Vielfalt und Tiefe des Jazz begeistert.