Das Album "Albert Mangelsdorff Solo" ist ein Meisterwerk des deutschen Jazz-Pioniers Albert Mangelsdorff, das am 31. Januar 2014 auf dem Label MPS veröffentlicht wurde. Diese umfassende Sammlung von 29 Tracks bietet eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Facetten des Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und traditionellen Jazz.
Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden bietet dieses Album eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Emotionen. Von den melancholischen Klängen von "Blues of a Cellar Lark" bis hin zu den experimentellen Ausflügen in "Trombirds" und "Yellow Hammer" zeigt Mangelsdorff seine Meisterschaft auf dem Trombon. Die Titel wie "Creole Love Call" und "Bonn" verweisen auf seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Experimenten zu verbinden.
Das Album ist auch eine Hommage an Mangelsdorffs musikalische Idole und Freunde, wie zum Beispiel "Marc Suetterlyn's Boogie" und "Für Peter". Die Stücke wie "Brief Inventions" und "Sit and Think" zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu erstellen, während "Responsory" und "Für G.K." eine spirituelle und introspektive Seite des Künstlers offenbaren.
"Albert Mangelsdorff Solo" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die Grenzen des Genres erweitern möchte. Es ist ein Zeugnis für Mangelsdorffs Innovationsgeist und seine Fähigkeit, die Musik in neue und unerwartete Richtungen zu lenken. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Experiment ist dieses Album ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der sich für die Vielfalt und Tiefe des Jazz begeistert.
Albert Mangelsdorff, geboren am 5. September 1928 in Frankfurt am Main, war eine der herausragendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Als Posaunist revolutionierte er das Instrument mit seiner innovativen Technik der Mehrstimmigkeit, den sogenannten „Multiphonics“, und hinterließ damit einen unauslöschlichen Eindruck in der Jazzgeschichte. Mangelsdorffs Karriere begann in den 1940er Jahren, und er entwickelte sich zu einem Pionier des bundesdeutschen Jazz, der sich klar vom US-amerikanischen Vorbild abhob. Seine musikalische Reise war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Jazz und handwerklicher Präzision, die er durch das Studium der Violine und Harmonielehre bei einem Onkel weiter vertiefte. Mit seiner einzigartigen Spielweise und humorvollen Art auf der Bühne faszinierte er nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Mangelsdorffs Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert bis heute Musiker auf der ganzen Welt. Seine Alben, wie „Folk Mond & Flower Dreams“, sind Meilensteine des deutschen Jazz und zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
3,556 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt