Dieses Album, "Alas", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera. Die Veröffentlichung am 26. Januar 2024 durch Evidence Classics versammelt eine Reihe von orchestralen und solistischen Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Ginasteras musikalischem Genie unter Beweis stellen.
Die Platte beginnt mit dem tiefgründigen "Alas" und "Descaminos", gefolgt von "Llorando silencios" und "Six Quechua Songs for Cello Solo", die die reiche kulturelle und musikalische Tradition der Andenregion widerspiegeln. Ein weiteres Highlight ist "Variaciones Concertantes, Op. 23", ein vielschichtiges Werk, das verschiedene Instrumente in einer Reihe von Variationen hervorhebt, von der zarten Harfe bis hin zur dynamischen Trompete und Posaune. Jede Variation zeigt Ginasteras Meisterschaft in der Instrumentation und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen zu erfassen.
Die Orchestre de Lutetia, unter der Leitung von Alejandro Sandler, bringt diese Werke mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft zum Leben. Unterstützt von Solisten wie Patrick Langot, Alexis Cardenas und Gerardo di Giusto, wird die musikalische Vision Ginasteras authentisch und kraftvoll umgesetzt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Alas" eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Kenner klassischer Musik als auch Neulinge in die faszinierende Welt der südamerikanischen Orchestermusik einführen wird. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Leistung der Musiker machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.
Alberto Ginastera, geboren am 11. April 1916 in Buenos Aires, zählt zu den bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas des 20. Jahrhunderts. Seine Musik verbindet auf faszinierende Weise nationale und moderne Einflüsse, wobei er traditionelle argentinische Tanzrhythmen und folkloristische Elemente in seine Kompositionen einfließen lässt. Ginastera studierte am Konservatorium in Buenos Aires und gründete später das Konservatorium von La Plata, wo er auch lehrte. Zu seinen bekanntesten Schülern zählt der legendäre Bandoneon-Virtuose Astor Piazzolla. Ginastera's Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Ballettmusik und Orchesterwerke, die seine drei unterschiedlichen kompositorischen Phasen widerspiegeln. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas. Ginastera verstarb am 25. Juni 1983 in Genf, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und begeistert.
14,378 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.