Dieses Album, "Akoka: Reframing Messiaens Quartett für die Endzeit", präsentiert eine faszinierende Neuinterpretation von Olivier Messiaens ikonischem Werk "Quartett für die Endzeit". Die Aufnahme, veröffentlicht am 7. April 2017 unter dem Label PentaTone, bietet eine einzigartige Perspektive auf dieses Meisterwerk, das während Messiaens Kriegsgefangenschaft in Deutschland entstand.
Die CD, die eine Spielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten umfasst, vereint die Talente des Klarinettisten David Krakauer und des Cellisten Matt Haimovitz. Sie bringen ihre individuelle künstlerische Vision in die Interpretation ein und schaffen so eine frische und innovative Darstellung des klassischen Stücks. Die Aufnahme ist in Super Audio CD (SACD)-Qualität verfügbar, was eine außergewöhnliche Klangqualität garantiert.
Das Album umfasst acht bewegende Stücke, darunter "Liturgie de cristal", "Vocalise pour l'ange qui annonce la fin du temps" und "Abîme des oiseaux", die jeweils die tiefe spirituelle und philosophische Tiefe von Messiaens Kompositionen widerspiegeln. Die Werke sind in einer Weise arrangiert, die sowohl die traditionellen als auch die avantgardistischen Elemente der Musik hervorhebt, wodurch ein reiches und vielschichtiges Hörerlebnis entsteht.
"Akoka: Reframing Messiaens Quartett für die Endzeit" ist nicht nur eine Hommage an Messiaens geniales Werk, sondern auch eine zeitgenössische Neuinterpretation, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber von klassischer Musik als auch diejenigen, die sich für avantgardistische Klänge interessieren, gleichermaßen begeistern wird.