Yolanda Kondonassis, eine der führenden Harfenistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "Air" ein faszinierendes Kammermusikalbum, das Werke von Claude Debussy und Tōru Takemitsu vereint. Veröffentlicht am 28. Oktober 2008 beim renommierten Label Telarc, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus französischer und japanischer Musiktradition, die in einer Stunde intensiver und nuancierter Darbietung präsentiert wird.
Das Album beginnt mit Debussys "Danses sacrée et profane, L. 103", einem Meisterwerk, das die spirituelle und profane Seite der Musik in einer einzigen Komposition vereint. Takemitsus "And Then I Knew 'Twas Wind" folgt, ein Stück, das durch seine atmosphärische Tiefe und seine subtile Schönheit besticht. Debussys "Syrinx, L. 129" und Takemitsus "Toward the Sea II" bieten weitere Einblicke in die künstlerische Visionen dieser beiden Komponisten, die durch Kondonassis' virtuose Spielweise zum Leben erweckt werden.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Sonata for Flute, Harp & Viola, L. 137" von Debussy, die in drei Sätzen präsentiert wird: "Pastorale", "Interlude" und "Final". Diese Komposition zeigt die Vielseitigkeit und das technische Können von Yolanda Kondonassis, die von Bridget-Michaele Reischl und dem Oberlin 21 Ensemble begleitet wird.
"Air" wurde 2008 für einen GRAMMY Award nominiert, was die hohe Qualität und das künstlerische Niveau dieses Albums unterstreicht. Mit ihrer beeindruckenden Technik und ihrem tiefen Verständnis für die Musik von Debussy und Takemitsu bietet Yolanda Kondonassis eine Darbietung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der Kammermusik begeistern wird.