"Água & Vinho" ist ein faszinierendes Album des brasilianischen Jazzmusikers Egberto Gismonti, das 1972 veröffentlicht wurde. In Zusammenarbeit mit dem Dichter Geraldo Carneiro schuf Gismonti ein Werk, das die Grenzen zwischen brasilianischem Jazz und Jazz Fusion verschmilzt und eine einzigartige Klangwelt erschafft.
Mit einer Spielzeit von nur 30 Minuten ist das Album zwar kurz, aber intensiv. Die acht Stücke, darunter "Federico", "Janela de Ouro" und der Titeltrack "Água & Vinho", zeigen Gismontis virtuose Fähigkeiten als Komponist und Musiker. Seine Musik ist geprägt von komplexen Rhythmen, melodiösen Harmonien und einer tiefen Verbindung zu den Wurzeln der brasilianischen Musik.
Gismonti, geboren 1947, ist ein Pionier der brasilianischen Jazzszene und hat mit "Água & Vinho" ein Album geschaffen, das bis heute als Meisterwerk gilt. Die Aufnahmen, die unter dem Label Universal Music Ltda. veröffentlicht wurden, bieten eine reiche Klangpalette, die von sanften Klängen bis hin zu energiegeladenen Stücken reicht.
"Água & Vinho" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Gismontis kreativem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Für Fans von brasilianischem Jazz und Jazz Fusion ist dieses Album ein absolutes Highlight.