Ian Boddy, ein renommierter Komponist und Pionier der elektronischen Musik, präsentiert mit "After The Rain" ein Meisterwerk, das die Essenz der frühen elektronischen Musik der 1970er Jahre einfangt und gleichzeitig moderne Einflüsse integriert. Dieses Album, das am 20. August 2012 veröffentlicht wurde, besteht aus zwei langen, atmosphärischen Stücken: "The Final Transmission" und dem Titeltrack "After The Rain". Beide Tracks sind ein Ergebnis von Ian Boddys Live-Auftritt beim Basic Electricity #4 Festival in Berlin im Juni 2012 und wurden im Juli desselben Jahres von ihm selbst gemastert.
"After The Rain" ist ein faszinierendes Werk, das verschiedene Genres wie Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone vereint. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine tiefgehende und immersive Hörerfahrung. Die beiden Tracks sind eine Hommage an die Anfänge der elektronischen Musik und gleichzeitig ein Beweis für Ian Boddys experimentelle und abenteuerlustige Seite. Die Musik, die auf "After The Rain" zu hören ist, ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der elektronischen Musik, die von den frühen Tagen bis zur modernen Zeit reicht. Die Live-Aufnahme fängt die Energie und die Atmosphäre des Konzerts ein und bietet den Hörern eine authentische und intensive Erfahrung.
Ian Boddy, bekannt für seine Arbeit mit dem Label DiN, hat mit "After The Rain" ein Album geschaffen, das sowohl für Fans der elektronischen Musik als auch für Neulinge in diesem Genre von Interesse ist. Die Musik ist sorgfältig komponiert und gespielt, was die Fähigkeiten und das künstlerische Talent von Ian Boddy unterstreicht. "After The Rain" ist ein Album, das die Grenzen der elektronischen Musik erweitert und gleichzeitig die Wurzeln dieser Musikform ehrt.