Bill Carrothers präsentiert mit "After Hours" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 1. Januar 1997 unter dem Label Bridge Boy Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwei Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von elf Stücken, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz-Genres zeigen.
Carrothers, bekannt für seine ausdrucksstarke Pianospielweise, interpretiert Klassiker wie "Green Dolphin Street" und "My Heart Belongs To Daddy" auf eine Weise, die sowohl traditionelle Jazz-Fans als auch Neulinge begeistern wird. Das Album beginnt mit dem sanften "In the Wee Small Hours" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von romantischen Balladen wie "Chelsea Bridge" bis hin zu komplexen Kompositionen wie "Lost In the Stars" reichen.
Besonders hervorzuheben ist die Wiederholung von "Green Dolphin Street" als "Green Dolphin Street (reprise)", die eine einzigartige Perspektive auf das Stück bietet und Carrothers' Fähigkeit unterstreicht, bekannte Melodien mit frischem Klang zu interpretieren. Mit "For All We Know" schließt das Album ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Carrothers' musikalischer Brillanz und seinem tiefen Verständnis für Jazz.
"After Hours" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Zeugnis von Bill Carrothers' Können und seiner Leidenschaft für Jazz. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um die Schönheit und Komplexität dieser Musik zu schätzen.