Brad Mehldau präsentiert mit "After Bach" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen klassischer und jazziger Musik verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 9. März 2018 unter dem renommierten Label Nonesuch, vereint dieses Werk die Genialität von Johann Sebastian Bach mit Mehldaus eigenem kompositorischen Talent. Die zwölf Tracks des Albums bieten eine einzigartige Mischung aus Bachs berühmten Präludien und Fugen aus "Das wohltemperierte Klavier" und Mehldaus eigenen, inspirierten Kompositionen.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und neun Minuten lädt "After Bach" dazu ein, in die Welt der Musik einzutauchen. Mehldau gelingt es meisterhaft, die zeitlosen Melodien Bachs mit modernen jazzigen Grooves zu verbinden, was zu einer faszinierenden Klanglandschaft führt. Die Stücke reichen von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu dynamischen, virtuosen Improvisationen, die die ganze Bandbreite von Mehldaus musikalischem Können zeigen.
Besonders hervorzuheben sind die vier Präludien und eine Fuge aus Bachs "Das wohltemperierte Klavier", die Mehldau jeweils mit einem eigenen "After Bach"-Stück ergänzt. Diese Kombination schafft eine harmonische Balance zwischen Tradition und Innovation, die sowohl Bach-Enthusiasten als auch Jazz-Liebhaber begeistern wird. Die Produktion auf Nonesuch Records garantiert eine erstklassige Klangqualität, die die Feinheiten von Mehldaus Spiel und die Tiefe von Bachs Kompositionen perfekt zur Geltung bringt.
"After Bach" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an zwei musikalische Giganten und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Musik. Brad Mehldau gelingt es, die Werke von Bach in eine moderne, jazzige Sprache zu übersetzen, ohne dabei die Essenz der Originalkompositionen zu verlieren. Ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber, der die Verbindung zwischen Klassik und Jazz schätzt.