Mit "Afrodeezia" präsentiert Marcus Miller ein faszinierendes Werk, das tief in die musikalischen und historischen Wurzeln Afrikas eintaucht. Der renommierte Bassist und Komponist folgt dabei den Spuren der alten Sklavenrouten, die von Westafrika über die USA, Europa, Südamerika und die Karibik führen. Diese Reise spiegelt sich in den elf kraftvollen Tracks wider, die eine einzigartige Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk und traditionellen afrikanischen Rhythmen bieten.
Aufgenommen unter anderem in Paris und New York, vereint "Afrodeezia" eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Einflüssen. Miller, der 2013 von der UNESCO zum "Artist for Peace" und Sprecher des "Slave Route Project" ernannt wurde, zeigt sich auf diesem Album von seiner besten Seite. Die Songs, darunter Highlights wie "Hylife", "Preacher’s Kid (Song For William H)" und "I Can’t Breathe", sind nicht nur musikalisch herausragend, sondern auch tiefgründig und erzählerisch.
"Afrodeezia" ist ein Tribut an die afrikanischen Vorfahren und ein Zeugnis der unermüdlichen Kraft der Musik, die selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Stärke spendet. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige gleichermaßen begeistert. Marcus Miller beweist einmal mehr seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Verbindung von Musik und Geschichte.