"African Roots" von Mykal Rose, ursprünglich bekannt als Michael Rose, ist ein kraftvolles Album, das 2005 über M Records veröffentlicht wurde. Als ehemaliger Frontmann der legendären Reggae-Band Black Uhuru bringt Rose seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Roots-Reggae-Tradition in dieses Album ein. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten bietet "African Roots" eine Sammlung von zehn Tracks, die eine Mischung aus Roots Reggae, Reggae, Dub und Ragga präsentieren.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "African People" und setzt sich mit Tracks wie "Babylon Bow", "Stepping Out Of Babylon" und "No Burial" fort. Jeder Song ist durchdrungen von Roses charakteristischer Stimme und seiner Fähigkeit, tiefgründige Texte zu liefern, die soziale und politische Themen ansprechen. Besonders hervorzuheben ist der Track "Wicked Run", der Roses lyrische Brillanz unterstreicht.
"African Roots" ist nicht nur ein Album, das die traditionellen Klänge des Reggae feiert, sondern auch ein Zeugnis von Mykal Roses anhaltendem Einfluss und seiner Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen. Die Produktion und die Instrumentierung sind durchweg hochwertig, mit einer starken Betonung auf authentischen Reggae-Sounds, die sowohl puristische Fans als auch Neulinge begeistern werden.
Für diejenigen, die die Musik von Black Uhuru schätzen, bietet dieses Album eine willkommene Rückkehr zu den Wurzeln von Michael Rose. Für diejenigen, die Mykal Rose noch nicht kennen, ist "African Roots" ein hervorragender Einstieg in das Werk eines der bedeutendsten Künstler des Reggae.