Das Album "African Flashback" von Aldo Romano, Louis Sclavis und Henri Texier ist ein Meisterwerk des französischen Jazz. Veröffentlicht im Jahr 2005 bei Label Bleu, bietet es eine einzigartige Mischung aus Improvisation und Komposition, die die Zuhörer auf eine Reise durch die Klänge und Rhythmen Afrikas mitnimmt.
Die drei Musiker, die sich 1990 auf Initiative des französischen Fotografen Guy Le Querrec trafen, haben eine enge musikalische Beziehung entwickelt, die sich in ihren gemeinsamen Alben widerspiegelt. "African Flashback" ist das dritte und letzte Album dieser Formation, und es zeigt die Meisterschaft und den Zusammenhalt der Musiker.
Das Album enthält 13 Stücke, die von der hypnotischen Eröffnung "Berbère" bis zum abschließenden "Dieu n'existe pas" eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen abbilden. Die Musik ist geprägt von der Virtuosität der Musiker, die ihre Instrumente meisterhaft beherrschen. Aldo Romano am Schlagzeug, Louis Sclavis an der Klarinette, Bassklarinette und Sopransaxophon und Henri Texier am Kontrabass schaffen eine dichte, aber auch transparente Soundlandschaft, die den Zuhörern viel Raum für eigene Assoziationen und Interpretationen bietet.
"African Flashback" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und neue Wege beschreitet. Es ist ein Zeugnis für die Kreativität und die musikalische Freiheit, die diese drei Musiker ausstrahlen. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet es eine intensive und fesselnde Musik-Erfahrung, die den Zuhörern lange im Gedächtnis bleiben wird.