Das Album "African Flashback" von Aldo Romano, Louis Sclavis und Henri Texier ist ein Meisterwerk des französischen Jazz. Veröffentlicht im Jahr 2005 bei Label Bleu, bietet es eine einzigartige Mischung aus Improvisation und Komposition, die die Zuhörer auf eine Reise durch die Klänge und Rhythmen Afrikas mitnimmt.
Die drei Musiker, die sich 1990 auf Initiative des französischen Fotografen Guy Le Querrec trafen, haben eine enge musikalische Beziehung entwickelt, die sich in ihren gemeinsamen Alben widerspiegelt. "African Flashback" ist das dritte und letzte Album dieser Formation, und es zeigt die Meisterschaft und den Zusammenhalt der Musiker.
Das Album enthält 13 Stücke, die von der hypnotischen Eröffnung "Berbère" bis zum abschließenden "Dieu n'existe pas" eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen abbilden. Die Musik ist geprägt von der Virtuosität der Musiker, die ihre Instrumente meisterhaft beherrschen. Aldo Romano am Schlagzeug, Louis Sclavis an der Klarinette, Bassklarinette und Sopransaxophon und Henri Texier am Kontrabass schaffen eine dichte, aber auch transparente Soundlandschaft, die den Zuhörern viel Raum für eigene Assoziationen und Interpretationen bietet.
"African Flashback" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und neue Wege beschreitet. Es ist ein Zeugnis für die Kreativität und die musikalische Freiheit, die diese drei Musiker ausstrahlen. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet es eine intensive und fesselnde Musik-Erfahrung, die den Zuhörern lange im Gedächtnis bleiben wird.
Henri Texier ist eine lebende Legende des französischen Jazz, dessen Karriere sich über nahezu fünf Jahrzehnte erstreckt. Geboren 1945 in Paris, begann er seine musikalische Laufbahn als 15-jähriger Pianist, wechselte jedoch bald zum Kontrabass und wurde zu einem der einflussreichsten Bassisten der französischen Jazzszene. Texier ist nicht nur ein virtuoser Kontrabassist, sondern auch ein vielseitiger Multi-Instrumentalist, Sänger, Orchesterleiter und Komponist. Seine Musik verbindet mühelos verschiedene kulturelle Einflüsse, von Avantgarde-Jazz über keltische, afrikanische, indische bis hin zu mittleren östlichen Elementen. Mit seiner Band "Transatlantik Quartet" und zahlreichen Kollaborationen mit renommierten Musikern wie Don Cherry, Joe Lovano und Daniel Humair hat Henri Texier unzählige Meilensteine im Jazz gesetzt. Seine Alben, wie "Varech" und "An Indian's Life", sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen seiner Lebensreise und kulturellen Einflüsse. Texier ist ein Pionier des "World Music" und ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Jazzgeschichte.
41,122 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.