"Affjetaut" ist das zweite Album der Kölner Band BAP, das 1980 veröffentlicht wurde und als Meilenstein der Neuen Deutschen Welle gilt. Mit einer Mischung aus deutschen Texten und eingängigen Melodien schaffen BAP einen einzigartigen Sound, der zwischen Schlager, Pop und regionalem Kolorit oszilliert. Die Band, angeführt von Frontmann Wolfgang Niedecken, präsentiert sich auf diesem Album als eine der vielseitigsten und innovativsten Gruppen der deutschen Musikszene.
Die Tracks wie "Wat Ess?" und "Stollwerck-Leed" zeigen die Fähigkeit von BAP, Alltagsthemen in musikalische Kunst zu verwandeln. Mit "Anna" und "Helfe Kann Dir Keiner" beweisen sie ihre lyrische Tiefe und emotionale Bandbreite. Der Titelsong "Affjetaut" (Kölsch für "abgefahren") ist ein Hymnus auf das Leben in der Stadt und wurde zum Überraschungshit, der BAP überregional bekannt machte.
Produziert von EMI und später auch auf anderen Labels wie Engelstein veröffentlicht, ist "Affjetaut" ein Album, das die Essenz des Kölner Lebens einfängt und gleichzeitig universelle Themen behandelt. Die Kombination aus humorvollen Texten, eingängigen Hooks und einer Prise regionalem Charme macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl Fans der Neuen Deutschen Welle als auch Neulinge begeistern wird.